SEEFELD - SEEFELD/BEA - Zum wiederholten Mal gastierte jetzt das Münchner Quartett „Fraunhofer Saitenmusik“ in der Seefelder Mühle. Rund 40 Besucher und Freunde der Hackbrettmusik ließen sich am ...
Die Besucher im fast bis auf den letzten Platz gefüllten Gotteshaus im Rinkenbach kamen am Mittwoch in den Genuss eines ...
Read more: UBS gaining support for compromise on Swiss capital rules Why studying Eastern European history is so political Read more: Why studying Eastern European history is so political How the UN ...
«Wenn heute in der Schweiz von Hackbrett die Rede ist, denken alle an das Appenzell», sagt Andras Bodoky aus Burgdorf. Nach seiner Pensionierung nahm der 78-jährige Unterricht im Hackbrettspielen und ...
Hackbrettmusik – da denken die meisten wohl als Erstes an eine Stobete in Appenzell mit Ländlern und Ruggusseli. Solche Vorurteile müssen Carla Franke und Julian Bodenmann oft widerlegen. Die beiden ...
In der Schweizer Volksmusik haben Interpreten wie Walter Alder oder Nicolas Senn dem Instrument Hackbrett ein Gesicht gegeben. Am Samstag, 23. März 2013 steht in Teufen im Kanton Appenzell ...
Read more: Is the UN still relevant at 80? Slowness and alleged political interference mark Swiss record on international crimes Read more: Slowness and alleged political interference mark Swiss ...
Bis etwa 1850 wurde das Hackbrett in der ganzen Schweiz gespielt. Man verwendete es vor allem in der Tanz- und in der Volksmusik, aber auch zur Liedbegleitung. Leider wurde es dann mehr und mehr ...
Flamenco trifft Appenzeller Musik. Klingt ungewöhnlich? Ist es auch. Die Flamencotänzerin und gebürtige Teufnerin Bettina Castaño lebt seit mehr als 20 Jahren in Sevilla, der Hochburg des Flamencos.
Wenn der Hackbrettler Nicolas Senn auf den Boogie-Woogie-Pianisten Elias Bernet trifft, prallen zwei musikalische Welten aufeinander, die jedoch klanglich gut miteinander harmonieren. Die beiden ...