Eine flexible Business-Web-Application-Lösung mit Anbindung an das ERP-System Microsoft Dynamics NAV bietet die prisma informatik GmbH an. Der Nürnberger Microsoft-Partner realisiert auf der Basis der ...
Noch werden die wenigsten Informatik-Projekte "in time" und "in budget" abgeschlossen. Und erstaunlich viele CIOs beschäftigen sich (wieder?) mit der Harmonisierung ihrer ERP-Lösungen. Noch werden die ...
Das Regionalmanagement MitteHessen hat einen mit 2500 Euro dotierten Bildungspreis gestiftet. Wissenschaftsbegeisterte können sich bis zum 30. September mit Projekten und Initiativen aus den Bereichen ...
Der Tag der Deutschen Einheit ist nicht nur ein Symbol für den politischen und gesellschaftlichen Neubeginn Deutschlands, sondern auch ein Meilenstein für die ...
Der neue kostenlose Projektmanagement-Test der oose Innovative Informatik GmbH aus Hamburg wirft einen ersten qualifizierten Blick darauf, wie gut oder schlecht Softwareprojekte wirklich laufen, und ...
Laut Armeesprecher Christoph Brunner bedeutet dies, dass es kein zusätzliches Geld gibt für die unter dem Überbegriff C4ISTAR laufenden Projekte «Integriertes Funkaufklärungs- und Sendesystem» und ...
Besondere Anerkennung für exzellente Forschung in den Ingenieurwissenschaften der Technischen Universität München (TUM): Der Europäische Forschungsrat fördert künftig drei Projekte aus den Fakultäten ...
Stefan Arn: Der Startschuss zum «Jahr der Informatik» erfolgt am 28. Januar in Zürich mit dem «IT-Summit». Diese Veranstaltung beschäftigt sich mit der «Zukunft des Informatik-Standortes Schweiz». Es ...
Menstruation: Ein Tabuthema. Öffentlich wird wenig darüber geredet, es wird oft als "schmutzig, peinlich oder unpassend" empfunden. Nur Betroffene setzen sich gezwungenermaßen damit auseinander. Das ...
Die Armee häufte bis 2007 Informatikkosten von 4,5 Milliarden Franken an, rechnete die 'NZZ am Sonntag' aus. Armee-Chef Blattmann stoppt Projekte. Die Armee häufte bis 2007 Informatikkosten von 4,5 ...
WIEN/PINKAFELD. Nach fast dreijähriger Covid-19-bedingter Pause wurde am Donnerstag, 12. Mai 2022, in der Bundeshauptstadt Wien die „Interpädagogica 2022“ offiziell eröffnet. Auf dem Stand der ...
Pierluigi Crameri (57) ist Primarlehrer sowie Informatik-Verantwortlicher der Schulen in der Gemeinde Poschiavo im Puschlav. Geografisch liegt das Bündner Südtal zwar abgelegen, hinsichtlich der ...