Im Kalender von Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin drängen sich die Termine. In München, Berlin, Rom und Frankfurt hält er Vorträge über Demokratie und Wahrheit, die Identität Europas oder die neue Rolle ...
Professor Johannes Wallacher über Vorurteile, die aktuelle Bedeutung des Fachs und warum künstliche Intelligenz gar nicht so ...
In der Reihe »Studienfächer erklärt« stellen wir die beliebtesten Studienfächer in Deutschland vor. Wie viele Studierende an deutschen Hochschulen in welchem Fach eingeschrieben sind, ermittelt das ...
Philosophie ist die Mutter aller Wissenschaften. Doch was hat sie in den 300 Jahren seit der Aufklärung geleistet? Ein Essay über Fortschritt in der Philosophie und durch diese. Am 12. Juli 1721 ...
This title is part of a longer publication history. The full run of this journal will be searched. TITLE HISTORY A title history is the publication history of a journal and includes a listing of the ...
Wie einst Diogenes von Sinope (410-323 v. Chr.) in seiner Tonne sitzt der Philosoph von heute im Elfenbeinturm der Wissenschaft, abgeschieden und unberührt von den Irrungen und Wirrungen der Welt und ...
1955 stand die Besetzung der nach Theodor Erismann (1883-1961) vakanten philosophischen Professur an. Die Lehrkanzel wurde in eine rein philosophische und in eine rein experimentalpsychologische ...
Sie konnten "Sternstunde Philosophie" ("Grenzenlose Gewalt? Was Gaza für Israel, Palästina und die Welt bedeutet") am ...
"Es gibt keine großen Leitfiguren mehr in der Philosophie, keine überragenden philosophischen Intellektuellen, und ich glaube, dass das ein Riesenproblem ist, dass wir nicht wissen, wohin die ...
Wieder türmen sich schmutzige Teller, Tassen und Töpfe im Spülbecken, der Stapel wächst stetig an. Der Wasserhahn sieht daneben lächerlich klein aus. Aber Abwaschen? Keine Lust. Heute ist nicht der ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results