Rhein-Kilometer 443,3, direkt an der Nibelungenbrücke: Hier steht seit 30 Jahren eins der wichtigsten Kontrollzentren für den Rhein - die Rheingütestation Worms, Gemeinschaftsprojekt gleich dreier ...
Einer neuen Studie von Schweizer Forschern zufolge gehört der Rhein zwischen Basel und Rotterdam zu den weltweit am stärksten mit Plastikteilchen verunreinigten Gewässern. Besonders viele dieser ...
Auf den Malediven sowie in Teilen Mexikos und Thailands sind Sonnencremen verboten. Der Grund: Die Inhaltsstoffe schaden den Riffen. Auch in der Schweiz belasten viele der herkömmlichen UV-Filter in ...
Auf einer Strecke von fast 50 Kilometern wird im Rhein gegraben und gebaut. Damit soll die Schifffahrt verbessert werden. Was ...
Ob Rhein, Ruhr oder Rio Grande: So in etwa weiß man ja, wo diese Flüsse entlangfließen. Aber wenn es dann an die Details geht ...
Zwei Brüder - Bagger und Boot - eine Aufgabe: Den Grund des Rheins zu stabilisieren. Mehr als zwei tausend Tonnen Kies und Sand trägt das Team am Tag ab. Es ist laut, es ist dreckig und es kann auch ...
"Vater Rhein" ist mehr als nur ein Fluss, vor allem für die Deutschen. Sie haben ihn gegen ihre Feinde verteidigt, seine Schönheit besungen und ihn mit der Bundeshauptstadt Bonn zeitweise sogar ins ...
Ein verheerender Chemieunfall gab einst den Ausschlag zur Gründung der Rheingütestation. Drei Jahrzehnte später erinnern Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz an die Bedeutung der Anlage.
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results