iRights.info und die Deutsche Kinemathek veranstalten am 9. und 10. Spetember in Berlin das „Symposium Verbotene Filme: Remix meets Giftschrank“. Das Programm klingt spannend und der Eintritt ist frei ...
Bereits der Bau der Mauer 1961 war mit Streiks in den Betrieben beantwortet worden. Auch die Aufforderung des stalinistischen „Freien Deutschen Gewerkschaftsbunds“ (FDGB), nun zum Wohle der DDR „Für ...
Einige DEFA-Spielfilme fielen der SED zum Opfer. Eine paar der damals verbotenen Streifen laufen bald im Clubkino im ...
Allerheiligen ist in einigen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag und gilt gleichzeitig auch als stiller Tag. An den Gedenktagen gelten besondere Regeln: Nicht nur werden öffentliche ...
Von „einem Meilenstein in der auf 1989 zulaufenden Krisengeschichte der DDR“ schreibt Wolfgang Engler, seit 2005 Rektor der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“, in dem von Günter Agde 2000 ...
Die NATO ist ein politisch-militärischen Bündnis. Die Abkürzung steht für "North Atlantic Treaty Organization". Die NATO wurde im April 1949 von den USA, Kanada und zehn europäischen Staaten gegründet ...
In den Feiertagsgesetzen der Bundesländer sind Verbote und Einschränkungen für die sogenannten stillen Feiertage festgelegt. Es kann von Bundesland zu Bundesland unterschiedliche Verbote geben.
Verbotene Liebe - Queere Opfer der NS-Diktatur ist ein Coming-Out aus dem Jahr 2024 von Sebastian Scherrer mit Jan-Philipp Jarke und Jannik Schümann. Komplette Handlung und Informationen zu Verbotene ...