Kaum ein Zauberer verrät seine eigenen Zaubertricks. Hinter die Geheimnisse der gängigen und einfachen Tricks dagegen kann jeder kommen. Und dennoch - gerade die einfachen Zaubertricks, die leicht zu ...
Wenn Sportler in Gedanken den Wechsel von «ich will gewinnen» zu «ich muss gewinnen» vollzögen, sei das fatal, sagt Sportpsychologe Patric Eisele. Die Interpretation, nur noch verlieren zu können, sei ...
Gebannt schauen die Schüler einer Hamburger Schule auf die kleine Bühne des Schulfestes. Dort steht ihr Mitschüler Moritz im schwarzen Umhang und behauptet, er könnte einen Papierring so zerschneiden, ...
Sie trafen einander als Tangopartner, die lange Zeit nicht einmal ihre Namen kannten. Erst Jahre später stellten sie fest: Beide beschäftigen sich mit dem Denken. Sie als Kognitionspsychologin, er als ...
Dagegen übersehen Zuschauer bei der Unaufmerksamkeitsblindheit ein unerwartetes Objekt, das sie direkt vor Augen haben. In einer Studie zeigten Psychologen Versuchspersonen ein Video und baten sie, ...
Laute Musik, ein gruseliges Kostüm und humorvolle Interaktionen mit dem Publikum bot der Amerikaner den etwa 300 Zuschauern, die die Zaubertricks von Dan Sperry bestaunten. Wer jedoch mit einer ...
Ein verschneiter Winterabend in Obergrombach, 20 Kilometer nordöstlich von Karlsruhe. Im Restaurant "Grombacher Stuben" stehen eine Dame und ein Herr vor 80 Zuschauern auf der Bühne und kleben Ralf ...
Erst ein freches Zaubertor, dann eine Ehrenrunde mit den Kindern auf dem Arm und dem Matchwinner als Einpeitscher: Die Überflieger aus Fischtown machten ihr erstes Finale zu einer großen Party - und ...
Zu "Magie und Kabarett" hatte die Stiftung Hospital St. Wendel am Samstag in ihre renovierte Turnhalle eingeladen. "Staunen, schmunzeln und lachen" sollten die Besucher der Benefizveranstaltung, deren ...
NEWARK. Leuchtdaumen, die er plötzlich auftauchen lässt, oder leere Comic-Hefte, die auf einmal voll mit Bildern sind, bringen die Kinder zum Lachen, wie zahlreiche Videos im Internet zeigen. Ein ...