Schwämme werden in Küche und Bad für vielfältige Zwecke eingesetzt. Neben den synthetischen Schwämmen stellen Naturschwämme eine beliebte Alternative dar. Sie zeichnen sich durch einige Besonderheiten ...
Bei Scheuermitteln handelt es sich um Reinigungsmittel, die bei fest sitzenden Verunreinigungen zur Anwendung kommen und diese durch Reibeeffekt entfernen sollen. Am gängigsten ist dabei mittlerweile ...
Spiritus stellt ein vielfältiges Mittel zur Reinigung dar. Hauptsächlich kennt man dieses als Brennspiritus. Es handelt sich um einen Alkohol, mit dem sich zahlreiche verschiedene Oberflächen reinigen ...
Staphisagria wird das Stephanskraut genannt. In der Homöopathie behandelt man damit unterschiedliche Erkrankungen. Besonders die Wundheilung ist als Anwendungsgebiet zu nennen. Vor allem kleine ...
In den Regalen der unterschiedlichen Seifenarten finden sich auch häufig Arztseifen. Sie werden hauptsächlich im medizinischen Bereich verwendet, finden sich aber auch immer wieder in den heimischen ...
Zwiebelwickel gelten als beliebtes Naturheilmittel. Vor allem bei Entzündungen kommt die Zwiebel zur Anwendung und sorgt für Linderung vieler Beschwerden. Dabei kann man die Zwiebel zuvor erhitzen ...
Kardamom, auch Cardamom geschrieben, ist ein Gewürz, welches hierzulande besonders beim Backen in der Weihnachtszeit verwendet wird. Es stellt beispielsweise eine typische Zutat von Gewürzkuchen dar.
Kreuzkümmel, auch Cumin genannt, stellt ein exotisches Gewürz dar. Es stammt aus der indischen Küche und gibt zahlreichen Gerichten eine besondere Note. Hierzulande bekommt man es meistens in ...
Silicea wird auch als Kieselerde bezeichnet. Die Homöopathie nutzt es als Mittel zur Behandlung von Wunden. Doch auch Erkältungskrankheiten sowie Ohrenerkrankungen können mit diesem Homöopathikum ...
Unter einer Krisenintervention versteht man eine kurzfristige psychische Behandlung. Ziel ist, eine mögliche Katastrophe, auf die der oder die Betroffene zuläuft, abzuwenden. Die Behandlung durch ...
Unter der Woche hat er den Menschen fest im Griff, während man sich an den Wochenenden sowie im Urlaub von ihm erholen kann: die Rede ist vom Arbeitsalltag. Während ein neuer Job inklusive vor allen ...
Beim Riechtest oder der Riechprüfung bzw. Olfaktometrie handelt es sich um eine Untersuchung des Geruchssinns, um so auch mögliche Störungen zu diagnostizieren. Bei der Untersuchung des Riechvermögens ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results