Was das Geschlecht von Flussnamen betrifft, ist die wichtigste Regel im Deutschen, dass es keine Regel gibt – anders als zum ...
Der Rhein, Europas wichtigster Handelshafen, steht vor großen Herausforderungen: Der Klimawandel erwärmt den Fluss, verändert das Ökosystem und bedroht die Artenvielfalt. Niedrigwasserperioden werden ...
Urelefanten am Flussufer, ein Tsunami im Rheintal, römische Besatzer und Riesenflöße, die bis nach Holland fahren. "Terra X" ...
Auf einer Strecke von fast 50 Kilometern wird im Rhein gegraben und gebaut. Damit soll die Schifffahrt verbessert werden. Was gemacht wird.
Weit gefehlt, wer bei Fluss-Superlativen an Europa oder gar Deutschland denkt. Die längsten Flüsse der Welt befindet sich in Asien oder Südamerika. Ein Überblick.
Ludwigshafen und Mannheim sitzen in einem Boot. Kann schon sein, dass dieses Bild ein bisschen schief ist – die Verlockung ...
Wenn alle in einem Boot sitzen, hilft viel gute Laune. Unsere Autorin hat auf Lahn, Kinzig und anderen Flüssen schon viel bei ihren Paddeltouren erlebt. Camping gehört auch dazu. Die Kinzig. In diesem ...
Die Fähren an Rhein und Main ersparen ihren Passagieren eine Menge Zeit und große Umwege, doch viele Verbindungen sind gefährdet. Auch in Frankfurt. Eine gute Nachricht zu Beginn: Die Rheinfähre ...
Die Umweltorganisation K.R.A.K.E. fischt Müll aus dem Rhein und analysiert, woher der kommt. Hilfe kommt von der Uni Bonn. Seit drei Jahren liegt im Rhein in der Nähe des Kölner Zoos die Müllfalle der ...
In Duisburg kentert die fünfköpfige Besatzung mit einem Kanu auf dem Fluss. Doch die Insassen haben Glück im Unglück.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results