Komödie von Franz Josef Gottlieb mit Joachim Fuchsberger und Grit Boettcher. Auf Schloß Chelford spukt es - und es geschehen Morde. Daher ruft Dick Alford, Verwalter des Anwesens, Inspektor Puddler vo ...
Auf der Alm, da gibt's koa Sünd' ist ein Erotikfilm aus dem Jahr 1974 von Franz Josef Gottlieb mit Alena Penz und Alexander Grill.
Zum achtzigsten Jubiläum der Mittelbayerischen Zeitung werfen wir einen Blick auf die großen Schlagzeilen, die die Region bewegten: Der bayerische Ministerpräsident hatte an jenem 1. Oktober 1988 ...
Just in time for Halloween, the Goethe-Institut and the German Film Office, in partnership with the Gardena Cinema, Screamfest Horror Film Festival LA, and the German Currents Film Festival, have ...
Der bekannte Journalist Franz Josef Wagner ist tot. Das meldet die Bild-Zeitung, für die Wagner jahrelang als Kolumnist tätig war. München – Trauer in der Medienbranche. Wie die Bild-Zeitung meldet, ...
Franz Josef Wagner war eine Erfindung. Eine Fantasie wie aus einem Film von Helmut Dietl. Ein altes Foto zeigt in ihn seinem Porsche vor der Paris Bar in Berlin. Das weiße, tief aufgeknöpfte Hemd, die ...
Der ehemalige Chefredakteur der BZ und Bild-Kolumnist Franz Josef Wagner ist tot. Das teilte der Springer-Verlag in Berlin mit. Er verfasste fast 25 Jahre die tägliche Kolumne „Post von Wagner“. Franz ...
Der "Bild"-Kolumnist Franz Josef Wagner ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Moderator Micky Beisenherz hat Wagners Kolumne regelmäßig gelesen. Im Gespräch erinnert er sich an den "Gossen-Goethe".
Die „Bild“-Kolumne „Post von Wagner“ war über Jahrzehnte eine Institution. Nun ist ihr Autor, der Kolumnist Franz Josef Wagner, gestorben. Wir haben einen der treuesten Wagnerianer zur Wirkung des ...
Wo Du jetzt bist, weiß ich nicht, aber ich kenne den Ort, an dem Du immer bleiben wirst: Es sind die Seelen und die Köpfe der Menschen, die das Glück hatten, Dich zu erleben und mit Dir zu denken.
„Franz Josef, an wen schreibst Du heute?“. Jahrelang habe ich ihm diese Frage gestellt. Fast jeden Tag, am Telefon. Meinem Kollegen, Franz Josef Wagner, den ich als Kolumnisten persönlich betreute.